Die Ferienrunde: Vier Teams waren angesetzt, zwei waren gekommen und haben es sich gegeben: 3 : 3.
Der Vorstand beim regelmäßigen Strategie-Training (Siedler). |
![]() |
Und dann gings los. Von zwei angesetzten Spielen kam nur eins zustande: FCKW gegen halt die andere Mannschaft. | ![]() |
FCKW spielte die übliche Taktik: den Gegner anrennen und ein paar Tore schießen lassen, bis die Kondition und die Aufmerksamkeit nachlassen. So kam es zu einem 0 : 3 Rückstand in den ersten Minuten, der auch absolut ok war. | ![]() |
Dann, wenn schon keiner mehr mit FCKW rechnet, beginnt unser Drang auf gegnerische Tor. Die medizinische Betreuung vom Spielfeldrand gewährleistet die Versorgung mit Energie- und Motivationsspendern. | ![]() |
Weiter geht´s: den Ball im eigenen Feld erkämpfen, Ferienrunden-Süssi zuspielen und ... | ![]() |
... Tor. Das Ding ist drinn: 1 : 3. | ![]() |
Und wieder: Nach vorne drücken, ... | ![]() |
... hinten dicht machen. Endstand: 3 : 3. Absolut verdient. |
![]() |
Claas nach seinem sensationellen Come-Back. | ![]() |
"Sach ma Kakel, eigentlich ...." | ![]() |
Die Automobilindustrie machts vor, wir machen es nach: Zum Schutz und Erhalt der Leistungsfähigkeit werden die Spieler mit Bauch-Polstern versehen. Nur verwenden wir keine körperfremden Materialien, viel mehr muß alles hart antrainiert werden. Das erfordert Disziplin auch in der dritten Halbzeit. | ![]() |
![]() |
|
Hey Stefan, das wird schon wieder! | ![]() |
Wer noch immer nicht genug hat, unterzieht sich einem Konditions- und Koodinationstraining. Boutle bis spät in die Nacht. | ![]() |